Grund- und Gemeinschaftsschule Schafflund

Wie der Name verrät, handelt es sich bei der Schule um die Kombination aus Grundschule und Gemeinschaftsschule. In der Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler bewusst in Jahrgangsklassen unterrichtet, um ihnen Sicherheit und Kontinuität zu geben. In regelmäßig stattfindenden Projekten erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler in jahrgangsgemischten Gruppen fächerverbindende Themen. Sechswöchige Intensivkurse und weitere Fördermaßnahmen helfen und unterstützen die langsam lernenden Kinder. Besonders begabte Schülerinnen und Schüler können durch individuelle Angebote und die Teilnahme an der Frühlingsakademie ihren Wissensdurst befriedigen. Auch in der Gemeinschaftsschule ist Fördern und Fordern ein durchgängiger Grundsatz.

Schülerinnen und Schüler lernen so lange wie möglich gemeinsam in ihrem Klassenverband. Weil die Kinder und Jugendlichen unterschiedliche Lernvoraussetzungen mitbringen, werden die Lernangebote weitgehend auf die unterschiedlichen Bedürfnisse zugeschnitten (Binnendifferenzierung). Dadurch sollen die individuellen Fähigkeiten und Talente entwickelt und Schwächen und Lernschwierigkeiten ausgeglichen werden, um auf einen optimalen Schulabschluss vorzubereiten. Außerdem werden sogenannte Profilklassen angeboten.

Folgende Abschlüsse können Schülerinnen und Schüler an der Grund- und Gemeinschaftsschule erlangen:

  • Förderschulabschluss nach der 9. Klasse
  • Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
  • Mittlerer Schulabschluss (MSA)
  • Fachhochschulreife,
  • Allgemeine Hochschulreife, Abitur

Das Kollegium rund um Schulleiter Gerd-Ulrich Marquardt besteht aus circa 50 Lehrkräften. Außerdem werden verschiedene Arbeitsgemeinschaften angeboten, an denen die Schüler und Schülerinnen mitwirken können u.a. wie Speedstacking, Handball und eine Schulband.

Kontakt
Grund- und Gemeinschaftsschule Schafflund
Meyner Str. 29
24980 Schafflund
Tel: 04639  7829911
Email: gemeinschaftsschule.schafflund@schule.landsh.de

www.ggs-schafflund.de

TEXT  Mirja Wilde
FOTOS ME2BE, Shutterstock