Wenn man „HSV” hört denkt jeder sofort an den großen „Hamburger Sportverein“, den Verein mit der Raute im Herzen, den Dinosaurier der Fußball-Bundesliga, der seit der Saison 1963/1964 als einziger Verein ununterbrochen in der 1. Liga mitspielt. Es gibt aber auch einen anderen „HSV“, die Handball-Bundesliga-Mannschaft „HSV Handball“, die im Gegensatz zu den Fußballprofis auch richtig erfolgreich ist.
Wer denkt, dass Fussball ein Sport für echte Männer ist, sollte sich einmal eine Partie Handball angucken. Beim Handball treffen 90 bis 100 Kilogramm schwere und über 1,90 Meter große Hünen aufeinander und kämpfen unter vollem Körpereinsatz um jeden Ball.
Fussball ist auf der ganzen Welt beliebt, Handball wird dagegen hauptsächlich in Europa gespielt, in Frankreich, Spanien, Südosteuropa, in Deutschland und Skandinavien (Dänemark, Schweden, Island, Norwegen). Die europaweit erfolgreichsten Handballvereine sind der FC Barcelona aus Spanien mit zwölf europäischen Titeln und der VfL Gummersbach aus Deutschland mit neun Titeln.
Der THW Kiel (der volle Vereinsname lautet Turnverein Hassee-Winterbek e. V. von 1904) hat die deutsche Handballmeisterschaft am häufigsten gewonnen, das erste Mal 1957 und zuletzt im vergangenen Jahr 2013. In den letzten Jahren hat der Rekordmeister aus Kiel aber einen starken Konkurrenten bekommen, den HSV Handball.
Der HSV Handball ist 2002 aus der ehemaligen Bundesligamannschaft des VfL Bad Schwartau entstanden, die 2001 noch den deutschen Handballpokal gewinnen konnte, im darauffolgenden Jahr aber wegen finanzieller Engpässe beim VfL Bad Schwartau nach Hamburg übersiedelte.
Der Erfolg in der Hansestadt ließ nicht lange auf sich warten. Schon 2004 konnte der neu gegründete Verein den DHB-Supercup 2004 gewinnen. 2006 und 2010 wiederholte der HSV Handball diesen Erfolg und konnte gleichzeitig den DHB-Pokal holen. 2007 gewannen die Hamburger sogar den Europapokal der Pokalsieger.
Obwohl der HSV Handball noch ein junger Verein ist, ist er doch bei Fans und Spielern gleichermaßen beliebt. Zu den Heimspielen in der o2 World Hamburg kommen durchschnittlich mehr als 9.000 Zuschauer und Hamburg übt als Weltstadt am Wasser eine große Anziehung auf die besten Handballer Europas aus.
„Wer denkt, dass Fussball ein Sport für echte Männer ist, sollte sich einmal eine Partie Handball angucken.“
Beim HSV Handball spielen die Deutschen Johannes Bitter, Torsten Jansen (Spitzname „Toto“) und Pascal Hens, die zusammen 2004 die Europameisterschaft in Slowenien und 2007 die Weltmeisterschaft im eigenen Land gewonnen haben. Im Kader sind außerdem der zweifache Europameister Hans Ottar Lindberg aus Dänemark und die kroatischen Olympiasieger und Weltmeister Davor Dominikovic und Blaženko Lackovic. Aus Kroatien kommt auch Domagoj Duvnjak, 100 Kilogramm schwer und 1,98 Meter groß, der zur Zeit beste und teuerste Spieler der Welt.
Der Verein versammelt so viele Weltklassespieler, dass bei der Europameisterschaft 2010 keine andere Vereinsmannschaft mehr Medaillengewinner gestellt hat als der HSV Handball. Die größten Erfolge der Mannschaft waren bisher der Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2011 und 2013 der Gewinn der Handball Champions League. In der Handball Champions League treten ähnlich wie in der UEFA Champions League die besten Mannschaften aus Europa gegeneinander an. Im Finale in Köln besiegte der HSV Handball den spanischen Meister FC Barcelona mit 30:29 und wurde dafür von der Stadt Hamburg mit einem Ehrenpreis für hervorragende sportliche Erfolge ausgezeichnet.
Leider ist seitdem beim HSV Handball ein wenig Sand im Getriebe. Der Versuch, den ehemaligen Fußballprofi und HSV-Torwart Frank Rost als neuen Geschäftsführer zu etablieren, hat nicht funktioniert. Frank Rost pflegt einen direkten und teilweisen rauhen Umgangston und ist mit seiner Art beim Vereinsvorstand schnell in Ungnade gefallen.
Und dann hat auch noch Domagoj Duvnjak seinen Abschied aus Hamburg angekündigt. Im Sommer verlässt er den HSV Handball und geht ausgerechnet zum Erzrivalen nach Kiel. Der Trainer des THW Kiel Alfred Gislason freut sich schon auf die Verstärkung aus Hamburg: „Domagoj ist ein überragender Spieler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten und ein Geschenk für jede Spitzenmannschaft.“
Text Slaven Marinovic
Fotos Freitag, HSV