BBZ Bad Segeberg

Das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg wird von 2500 Schülerinnen und Schülern besucht, die von insgesamt 150 Lehrkräften betreut werden. Es bietet die Möglichkeit des Erwerbs aller Schulabschlüsse bis hin zur allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur.

Erster allgemeinbildender Schulabschluss (EAS)

  • Berufsvorbereitung:
    • Ausbildungsvorbereitendes Jahr (AVJ)
    • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
  • Berufliche Ausbildung

Mittlerer Schulabschluss (MSA)

  • Berufsfachschule I (BFS I) mit den Fachrichtungen:
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Gesundheit und Ernährung
  • Berufsfachschule III (BFS III)
    • Staatlich geprüfter/geprüfte Pflegeassistent/-in
  • Berufliche Ausbildung

Fachhochschulreife

  • Die Fachoberschule (FOS) bietet die Fachrichtungen:
    • Technik
    • Wirtschaft
  • Schulische Berufsausbildung (führt zum schulischen Teil der Fachhochschulreife)
  • Berufsfachschule III (BFS III) mit folgenden Berufen:
    • Sozialpädagogische/r Assistentin/Assistent (SPA)
    • Kaufmännische/r Assistentin/Assistent (KA)
  • Fachschule (FS) mit folgenden Berufen:
    • Erzieher/in

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

  • Das Berufliche Gymnasium (BG) bietet die Fachrichtungen:
    • Wirtschaft
    • Umwelttechnik
    • Gesundheit und Soziales

Das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg setzt sich für alle Schülerinnen und Schüler ein. So wurde der Schule 2016 der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Es gibt außerdem ein Präventionsteam, das seit 1992 an vielen Projekten mitarbeitet und zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler ein breites Angebot an Beratung liefert.


Kontakt

Regionales Berufsbildungszentrum Bad Segeberg
Theodor-Storm-Str. 9-11
23795 Bad Segeberg
Tel.: 04551 9631-0
E-Mail: info@bbz-se.de

http://www.bbz-se.de/

TEXT  ME2BE
FOTOS  ME2BE, Shutterstock