Ich bin froh, dass es Veranstaltungen wie die Eckernförder Ausbildungsmesse gibt, denn auch ich habe durch die Ausbildungsmesse „nordjob Kiel“ meine Berufswahl getroffen.
Kurz zu mir: Ich bin Charoni und habe 2013 mein Abitur an der Jungmannschule Eckernförde absolviert. Daraufhin war ich ein halbes Jahr als Au-pair-Mädchen in Schweden. Zum Glück hatte ich die Zusage der Förde Sparkasse schon in der Tasche, sodass ich die Zeit im Ausland in vollen Zügen genießen konnte.
Am 1. August diesen Jahres begann dann endlich ein neuer Lebensabschnitt für mich: die Ausbildung zur Bankkauffrau.
Meine Mitazubis durfte ich schon im Vorwege kennenlernen, denn die JAV (Jugend- und Auszubildendenvertretung) der Förde Sparkasse hatte eine Kennenlernfahrt auf die Beine gestellt. Mit Fahrgemeinschaften fuhren wir in die Wasserskianlage nach Süsel.
Der mit Sport gefüllte Tag wurde mit witzigen Kennenlernspielen, Grillen bei tollem Wetter und gemütlichem Zusammensitzen am Lagerfeuer abgerundet.
Um dennoch am ersten Tag nicht in das kalte Wasser geworfen zu werden, organisierte die Ausbildungsbetreuung unsere „Einführungstage“.
Der Ausbildungsbeginn stand vor der Tür, und um offene Fragen zu klären sowie die Mitazubis wie auch die Förde Sparkasse noch ein Stückchen näher kennenzulernen, waren diese Tage sehr hilfreich. Schließlich musste auch noch die wichtigste und spannendste Frage beantwortet werden, welche bis zum Ausbildungsbeginn ein Geheimnis blieb: In welcher Filiale werde ich eingesetzt?
An meinem ersten Tag in der Filiale wurde ich herzlich von meinen Kolleginnen und Kollegen empfangen und erhielt direkt eigene Aufgaben. Auf diese Weise hatte ich auf Anhieb das Gefühl, zum Team zu gehören.
Nun hat bereits der zweite Ausbildungsmonat begonnen. Es ist unglaublich, wie viel man innerhalb dieser kurzen Zeit lernt. Trotzdem wird es nie langweilig, denn es gibt immer etwas zu tun oder zu erlernen. Außerdem gibt es regelmäßig verschiedene Schulungen und Seminare, in denen uns Auszubildenden zum Bespiel die Computerprogramme oder Hinweise zum richtigen Umgang mit den Kunden nähergebracht werden. Dort trifft man auch die Mitazubis wieder und man kann sich austauschen. Bald beginnt mein erster Berufsschulblock im RBZ Wirtschaft Kiel. Ich bin gespannt, was mich dort erwartet.
Und das Wichtigste, was ich gelernt habe:
Bank ist nicht gleich spießig! Denn ich habe unheimlich viel Spaß mit meinen Kolleginnen und Kollegen und an der Arbeit. Ich freue mich darüber, ein Teil des Teams sein zu dürfen, und bin gespannt auf eine interessante Ausbildungszeit. Ich habe festgestellt, dass die Förde Sparkasse viel Wert auf die Förderung der eigenen Auszubildenden legt, sodass man sich von Anfang an wohlfühlt.
Allen Schülerinnen und Schülern wünsche ich noch eine tolle Schulzeit!
Charoni Jeyaprakasar
Text Charoni Jeyaprakasar
Foto Christian Dorbandt

