Schülerfrage: „Wie wichtig ist euch ein respektvoller Umgang?“

Schülerfrage: „Wie wichtig ist euch ein respektvoller Umgang?“

Die Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule in Kiel-Mettenhof hat sich ein Motto gegeben: „Schule mit Courage – Schule gegen Rassismus“. Benannt ist die Schule nach dem berühmten Wikinger Leif Eriksson, der mit seinen Männern vor etwa 1000 Jahren bis nach Amerika segelte – lange vor Christoph Columbus. Er galt als furchtlos, gebildet und tolerant. ME2BE hat Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen zu dem Thema „Respekt“ befragt. Hier ihre Antworten …

Schuelerfrage_Melanie_Roggendorf

 

Melanie Roggendorff (16)

„Es ist doch eigentlich logisch, dass ich andere auch genauso respektiere wie ich von ihnen respektiert werden will. Das hat jeder Mensch verdient, egal wie er aussieht oder welcher Religion er angehört. Unserem Schulmotto „Schule mit Courage – Schule gegen Rassismus“ stimme ich daher voll zu.“

 

Natascha BlumNatascha Blum (15)

„Es gibt doch eigentlich keine großen Unterschiede zwischen den Menschen. Das erleben wir hier in der Schule. Migranten und Flüchtlinge sollten genauso behandelt werden wie alle anderen. In einem Schulprojekt Rassismus haben wir besser ver- standen, warum gegenseitiger Respekt so wichtig ist.“

Bestan MustafaBestan Mustafa (14)

„Es ist wichtig, dass die Menschen, die eine andere Sprache sprechen oder anders aussehen, nicht deshalb beleidigt werden. Wir fühlen uns alle nur wohl, wenn alle friedlich miteinander umgehen. An unserer Schule werden alle gleich behandelt – egal aus welchem Land sie kommen. Und wenn jemand wissen will, warum ich ein Kopftuch trage, erkläre ich es ihm gern.“

Daria Zugadlo (15)Schuelerfrage_Daria_Zugadlo

„Jeder Mensch verdient Respekt, denn wir sind doch alle gleich. Meine Familie kommt aus Polen, und auf anderen Schulen bin ich deswegen schon schlecht behandelt worden. Hier auf der Leif-Eriksson-Schule bewerten die Lehrer und anderen Schüler mich nicht danach, woher ich komme. Und das finde ich toll.“

TEXT Joachim Welding

FOTOS Merle Jurzig