VR Bank Flensburg-Schleswig eG: Persönlich. Weiter. Entwickeln.

VR Bank Flensburg-Schleswig eG: Persönlich. Weiter. Entwickeln.

Weiterbildung bei der VR Bank Flensburg-Schleswig eG

Mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 18 Auszubildenden, 15 Filialen und mehr als 18.000 Mitgliedern ist die VR Bank Flensburg-Schleswig eG die größte Genossenschaftsbank im Norden Schleswig-Holsteins. Bilanzsumme: Rund 1,25 Milliarden Euro. Leitsatz: „Aus der Region – Für die Region!“ Fest verankert in der Unternehmensphilosophie: Persönliche Kundennähe, verständliche Kommunikation, gute Erreichbarkeit, gemeinschaftliches Handeln, hohe Identifikation mit dem Unternehmen und große Verbundenheit mit der Region.

Ausbildung – Weiterbildung – Karriere

„Die Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns von größter Bedeutung“, sagt Franziska Panna (30), seit 2011 verantwortlich für den Bereich Personalentwicklung. „Eine gute, individuell zugeschnittene Personalentwicklung ist heute ein entscheidender Faktor im Wettbewerb. Bereits in der Ausbildung fordern und fördern wir unsere angehenden Bankkaufleute durch eine vielseitige, attraktive Lehrzeit, in der sie alle Bereiche unserer Bank kennenlernen. Direkt nach der Ausbildung beginnt der Prozess der individuellen Weiterbildung in Form von Mitarbeitergesprächen, persönlichem Coaching, Einbindung in Projekten und natürlich durch Seminare und Schulungen. Das funktioniert im ständigen Austausch zwischen Führungskräften und  Mitarbeitern. Personalentwicklung bedeutet für uns also auch, die Kommunikation in unserem Unternehmen zu verbessern und damit Voraussetzungen zu schaffen, dass sich die Mitarbeiter einbringen und neben den Zielen der Bank auch ihre eigenen verwirklichen können. Wenn sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und durch ihre Tätigkeit Anerkennung und Wertschätzung erfahren, ist das wichtigste Ziel unserer Personalentwicklung erreicht: Zufriedene und motivierte Mitarbeiter.“

Weiterbildungsmöglichkeiten im Überblick:

Interne Seminare: Veranstaltungen aus allen bankspezifischen Fachbereichen, Produktschulungen unserer Verbundpartner (Union Investment, Bausparkasse Schwäbisch Hall, R&V Versicherungen), Spezial-
seminare z.B. Finanzierung im Bereich Erneuerbare Energien.

Interne Fortbildungen: TopUp – ServiceBeratung, TopUpPlus – FinanzPlanung, Agrarfinanzberater etc.

Fortbildungen an der GenoAkademie und der Akademie deutscher Genossenschaften (ADG): Zertifizierung zum Firmenkundenberater, Individualkundenberater, Prozessmanager, Risikomanager etc.

Berufsbegleitende Studiengänge an der GenoAkademie: Bankfachwirt BankColleg (24 Monate), Bankbetriebswirt BankColleg (8 Monate), Bachelor of Arts (als akademischer Abschluss) oder Diplom Bankbetriebswirt BankColleg (Geschäftsleiterqualifikation)

Berufsbegleitende Studiengänge an der ADG: Bachelor of Arts in Management & Finance oder Bachelor of Arts Management, Vertrieb & Marketing oder Bachelor of Arts General Management, Möglichkeit des Master of Arts

TEXT Christian Dorbandt
FOTO Sebastian Weimar

 

Die VR Bank Flensburg-Schleswig eG
bietet folgende Ausbildungen an:
Duale Ausbildung:
Bankkauffrau /-mann
Duales Studium:
Bachelor of Arts in Banking and Finance

VR Bank Flensburg-Schleswig eG
Königstraße 17
24837 Schleswig
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Kira Richter
+49(0) – 4621/970-690
kira.richter@vrbank-fl-sl.de
www.vrbank-fl-sl.de