Jonas: Schiffstechnik mit dem Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau an der Hochschule Flensburg

Jonas: Schiffstechnik mit dem Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau an der Hochschule Flensburg

Jonas Wirth, 22, aus Neumühlen, studiert im 6. Semester Schiffstechnik / Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau an der Hochschule Flensburg.

„Ich hatte Physik im Abi und wollte etwas in dieser Richtung studieren. Im Internet habe ich mich über mögliche Studienangebote informiert. Die Entscheidung für die Hochschule Flensburg fiel aus zweierlei Überlegungen: Zum einen kenne ich mich! Ein reines Physikstudium wäre mir zu theoretisch. Ich mag den Praxisbezug. Zum anderen wollte ich gern im Norden bleiben. Flensburg ist genau der richtige Ort für mich. Besonderes Interesse habe ich an allen mechanischen Themen im Studium. Auch die Arbeit an CAD-Modellen finde ich interessant. Mein Tipp an Schüler, die sich für Schiffstechnik mit dem Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau interessieren: Macht Praktika, z.B. bei den Stadtwerken, in Konstruktionsbüros oder Werften und testet, ob euch die Arbeit als Ingenieur Spaß machen würde.

„Ein reines Physikstudium wäre mir zu theoretisch. Ich mag denPraxisbezug!“

Nach dem Studium könnte ich mir verschiedene Tätigkeiten als Ingenieur vorstellen, z.B. für Inbetriebnahmen, beim TÜV, bei einer Klassifikationsgesellschaft oder im U-Bootbau. Auf jeden Fall möchte ich gern im Norden bleiben, am liebsten in Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern. Ich möchte aber nicht zur See fahren. Das lässt sich mit meinem Familienwunsch nur schwer vereinbaren.“

TEXT Joachim Welding
FOTO FH Lübeck