Azubis bei der Bundeswehr in Kiel

Azubis bei der Bundeswehr in Kiel

Jennifer, Kai, Melanie und Stephan berichten über ihre Ausbildungen bei der Bundeswehr in Kiel. (Stand 2013)

Jennifer ist im 3. Ausbildungsjahr zur Medizinischen Fachangestellten bei der Bundeswehr in Kiel, besuchte vorher eine Realschule in Kappeln.

„Schon vor meinem Realschulabschluss war mir klar, dass ich später gerne im medizinischen Bereich arbeiten will. Da mein Vater und meine Schwester schon eine Ausbildung bei der Bundeswehr gemacht hatten und mir nur Positives berichten konnten, wusste ich gleich, dass ich meine Ausbildung ebenfalls bei der Bundeswehr machen möchte. Ich könnte mir allerdings nicht vorstellen, noch eine militärische Ausbildung zur Soldatin zu machen, dafür würde ich meine Familie und auch mein Hobby, das Reiten, bei Auslandseinsätzen viel zu sehr vermissen. Also werde ich wohl nach meiner Ausbildung wieder zur Schule gehen oder direkt als Sprechstundenhilfe weiterarbeiten.“

Kai ist im 3. Ausbildungsjahr im gehobenen nichttechnischen Dienst zum Beamten bei der Bundeswehr in Kiel.

„Meinen ersten Kontakt mit der Bundeswehr hatte ich durch den Wehrdienst nach dem Abitur. Durch meine folgende Grundausbildung wurde ich schon früh auf die zivile Karriere aufmerksam und entschied mich 2010 dafür, eine Beamtenlaufbahn anzustreben. Zu meiner Ausbildung gehört im Gegensatz zu der in anderen Verwaltungsbereichen in der freien Wirtschaft ein Studium, in dem ich auch bundeswehrspezifische Grundlagen wie zum Beispiel Verpflegungsmanagement erlerne. Was mich besonders reizt, ist die Möglichkeit, nach meiner dreijährigen Probezeit auch in einer Auslandsdienststelle zu arbeiten.“

Melanie ist 3. Ausbildungsjahr zur medizinischen Fachangestellten bei der Bundeswehr in Kiel, besuchte vorher die Goethe-Realschule in Kiel.

„Bei meiner Entscheidung, eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten zu machen, fiel meine Wahl recht schnell auf das Angebot der Bundeswehr in Kiel. Im Gegensatz zu anderen Ausbildungsstätten gewinnt man hier viele Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Medizin und es herrscht unter den Kollegen ein sehr familiäres Klima. Mir gefällt meine Ausbildung hier sehr gut, allerdings werde ich nach der Beendigung erst einmal mein Abitur nachmachen, um dann in der freien Wirtschaft in der Allgemeinmedizin weiterzumachen.“

Stephan (25) macht eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei der Bundeswehr in Kiel.

„Nach meiner Ausbildung zum Unteroffizier bei der Marine entschied ich mich 2006 dafür, dort auch noch Elektroniker für Geräte und Systeme zu lernen. Bei meinen insgesamt drei Auslandseinsätzen hatte ich dadurch sehr vielfältige Aufgaben, ich war also sowohl für die Instandhaltung aller Geräte auf den Minenjagdbooten zuständig, habe aber auch als Soldat auf See gearbeitet. Meiner Leidenschaft, dem Fotografieren, kamen meine Aufenthalte im Ausland auch zugute. Ich habe dort sehr viel Neues gesehen und konnte eindrucksvolle und spannende Erfahrungen sammeln.“

TEXT Alexandra Brecht
FOTO Julia Eickmeyer