Ahrensbök Arnesboken-Schule
Die Arnesboken-Schule in Ahrensbök besuchen derzeit etwa 670 Schülerinnen und Schüler, die von 50 Lehrkräften unterrichtet werden. Sie besteht aus einer Gemeinschaftsschule, einer Grundschule, einem Förderzentrum und arbeitet zudem als Offene Ganztagsschule.
Ort:
Ahrensbök
Landkreis:
Ostholstein
Typ:
Grund- und Gemeinschaftsschule
Anne-Frank-Schule
Die Anne-Frank-Schule in Bargteheide ist eine Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe, das heißt es besteht die Möglichkeit des Erwerbs aller Schulabschlüsse bis hin zur allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur.
Ort:
Bargteheide
Landkreis:
Stormarn
Typ:
Gemeinschaftsschule
Auenwaldschule-Böklund
Die Auenwaldschule Böklund ist eine Grund- und Gemeinschaftsschule. In Zusammenarbeit mit dem BBZ in Schleswig und der Agentur für Arbeit ermöglicht sie eine optimale Vorbereitung für den weiteren Bildungsweg. Der Schule wurde im Oktober 2016 der Titel „Berufswahl-Siegel Schleswig-Holstein, Schule mit vorbildlicher Berufs- und Studienorientierung“ verliehen.
Ort:
Böklund
Landkreis:
Schleswig-Flensburg
Typ:
Grund- und Gemeinschaftsschule
Baltic-Schule
Die Baltic Schule ist eine Grund- und Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe bis Klasse 13. Die Grundschule kam 2010 hinzu, als die Baltic Schule mit der benachbarten Otto-Passarge-Schule zusammengelegt wurde. Die Klassen 1 bis 6 sowie 7 bis 13 sind in unterschiedlichen Gebäudeteilen untergebracht. Insgesamt besuchen die Schule in Lübeck-Buntekuh rund 1000 Schüler.
Ort:
Lübeck
Landkreis:
Lübeck
Typ:
Grund- und Gemeinschaftsschule
Bergschule Fockbek
Die Grund- und Gemeinschaftsschule Fockbek ist als Offene Ganztagsschule ein Zusammenschluss der Grund- und Hauptschule und der Realschule, der im August 2008 stattfand. Im August 2011 hat sich auch die kleine Grundschule in Nübbel angeschlossen, die dadurch zur Außenstelle wurde. Die förmlich korrekte Bezeichnung der Schule ist seitdem: Grund- und Gemeinschaftsschule der Gemeinde Fockbek und der Gemeinde Nübbel in Fockbek.
Ort:
Fockbek
Landkreis:
Rendsburg-Eckernförde
Typ:
Grund- und Gemeinschaftsschule
BÜDELSDORF – Heinrich-Heine Schule
Die Heinrich-Heine-Schule (HHS) in Büdelsdorf ist eine der modernsten Gemeinschaftsschule mit Oberstufe, in Schleswig-Holstein.
Ort:
Büdelsdorf
Landkreis:
Rendsburg-Eckernförde
Typ:
Gemeinschaftsschule mit Oberstufe
Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule ist eine Gemeinschaftsschule in Bargteheide mit gymnasialer Oberstufe bis zur 13. Klasse. An der offenen Ganztagsschule wird Berufsorientierung groß geschrieben, aber auch die außerschulischen Stärken kommen nicht zu kurz.
Ort:
Bargteheide
Landkreis:
Stormarn
Typ:
Gemeinschaftsschule
Eider-Treene-Gemeinschaftsschule Tönning
An der Gemeinschaftsschule der Stadt Tönning, die auch als Eider-Treene-Schule (ETS) bekannt ist, werden zurzeit 725 Schülerinnen und Schüler von 53 Lehrkräften unterrichtet. 2014 wurde eine Oberstufe eingerichtet, die es seither möglich macht, das Abitur nach dem G9 Standart in Tönning zu machen.
Ort:
Tönning
Landkreis:
Nordfriesland
Typ:
Gemeinschaftsschule
Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule
An der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule in Bad Schwartau werden Schülerinnen und Schüler von der fünften bis zur zehnten Klasse unterrichtet. Als Offene Ganztagsschule bietet sie in Zusammenarbeit mit dem Grone-Bildungszentrum neben einer Hausaufgabenbetreuung unterschiedliche Kurse wie zum Beispiel Hockey, Kochen und Backen, Kreatives am Nachmittag an.
Ort:
Bad Schwartau
Landkreis:
Ostholstein
Typ:
Gemeinschaftsschule
Emil-Nolde-Schule Neukirchen
Die Emil-Nolde-Schule ist eine Grund- und Gemeinschaftsschule, die sich als Offene Ganztagsschule versteht. Unter der Einstellung, dass Unterschiede eine Bereicherung und Vielfalt eine Stärke sind, engagiert sich die Schule in der Gestaltung eines freundlichen, respektvollen und toleranten Miteinanders.
Ort:
Neukirchen
Landkreis:
Nordfriesland
Typ:
Grund- und Gemeinschaftsschule
Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn
Die Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn (KGSE) macht schon auf den ersten Blick einen richtig guten Eindruck. Im imposanten Neubau ist alles viel großzügiger, offener und moderner, als man es kennt und in den 60 qm großen Klassenräumen können die 1.450 Schüler der Klassen 5 bis 13 sich und ihren Gedanken freien Lauf lassen.
Ort:
Elmshorn
Landkreis:
Pinneberg
Typ:
Gemeinschaftsschule
Ferdinand-Tönnies-Schule
Die Ferdinand-Tönnies-Schule (FTS) in Husum ist eine Gemeinschaftsschule mit einem profilgebenden Schulprogramm, dessen besonderer Schwerpunkt der bilinguale Unterricht ist.
Unter dem Verständnis "Gemeinsam - Miteinander - Füreinander" werden hier Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klasse unterrichtet.
Ort:
Husum
Landkreis:
Nordfriesland
Typ:
Gemeinschaftsschule
Fridtjof-Nansen-Schule
Die Fridtjof-Nansen-Schule (FNS) ist eine Gemeinschaftsschule mit Oberstufe in Flensburg. Sie ist eine inklusive Schule, die die Talente und Kompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler fördert und die persönliche Entwicklung, auf ihrem Weg zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Persönlichkeit, begleitet.
Ort:
Flensburg
Landkreis:
Schleswig-Flensburg
Typ:
Gemeinschaftsschule
Friedrich-Junge-Schule Kiel
Die 1951 als Volks- und Mittelschule gegründete Friedrich-Junge Schule (FJS) am Standort Kiel-Schreventeich (Langenbeckstraße 65) entwickelte sich Ende der 1950er Jahren zur reinen Realschule, ehe sie 2010 den Status einer Gemeinschaftschule erhielt.
Ort:
Kiel
Landkreis:
Kiel
Typ:
Grund- und Gemeinschaftsschule
Gallbergschule Schleswig
Die Gallbergschule, kurz GBS, ist eine Gemeinschaftsschule, die die Klassenstufen 5 bis 10 umfasst. Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule bietet die GBS jeden Nachmittag kostenlose Hausaufgabenbetreuung an. Die GBS zeichnet sich durch die Ermöglichung von Chancengleichheit durch Nachhilfe und Förderunterricht für alle Schülerinnen und Schüler aus.
Ort:
Schleswig
Landkreis:
Schleswig-Flensburg
Typ:
Gemeinschaftsschule

