Frederike Schütt – Westküstenklinikum

Frederike Schütt – Westküstenklinikum

Frederike Schütt (22), aus Rendsburg, im 2. Ausbildungsjahr zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen an den Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide.

„Ich habe mich früh für einen sozialen Beruf interessiert. Es fasziniert mich, mit Menschen zu arbeiten. Nun ist es der pflegerische Bereich geworden, in dem ich auch bleiben und meinen Lebensunterhalt verdienen möchte. Meine Tante arbeitet in dieser Branche und meine Mutter auch. Ich trage also das Familien-Gen. Mit 19 habe ich das Abitur gemacht. Nach den Prüfungen brauchte ich erstmal eine Verschnaufpause. Ich fuhr zwei Jahre durch die Welt, um etwas zu erleben. Dieser Abschnitt war für mich als Orientierungs- und Findungsphase sehr wichtig. Ich kann so etwas jedem nur empfehlen. Bevor ich im April 2011 meine Ausbildung in Heide begann, habe ich Praktika an einer Behinderteneinrichtung und in einem Krankenhaus absolviert. Ich merke, dass im Unterricht und in der Praxis sehr viel gefordert wird. Du musst dich wirklich konzentrieren und vor allem belastbar sein. Als Bindeglied zwischen Arzt und Patient habe ich eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Der Job ist wohl anstrengend, macht aber Spaß. Mit einem erfolgreichen Abschluss habe ich die Möglichkeit, später zu studieren.“