ME2BE – Förderzentren

Berufswahlsiegen Schleswig-Holstein

Heideweg-Schule

Die Heideweg-Schule in Appen-Etz ist ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Aktuell wird sie von 125 Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichem Förderbedarf aus dem südlichen Kreis Pinneberg besucht.
Ort:
Appen-Etz
Landkreis:
Pinneberg
Typ:
Förderzentrum
Berufswahlsiegen Schleswig-Holstein

Landesförderzentrum Sehen

In Schleswig-Holstein besuchen sehbehinderte und blinde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die Kindergärten, allgemeinbildenden Schulen und beruflichen Schulen am Wohnort. Unterstützt, beraten und fachlich begleitet werden sie dort vom Landesförderzentrum Sehen in Schleswig, kurz LSF. Das LSF unterstützt und berät seit 1983 junge Menschen mit Sehschädigung vor der Einschulung, in der Schulzeit und während der Berufsausbildung in der Inklusion. Das LSF ist ein überregionales Förderzentrum, dass für das gesamte Bundesland Schleswig-Holstein zuständig ist. 2016 wurde das LSF für mit dem Berufswahlsiegel zertifiziert.
Ort:
Schleswig
Landkreis:
Schleswig-Flensburg
Typ:
Förderzentrum
Berufswahlsiegen Schleswig-Holstein

Maria-Montessori-Schule Lübeck

Die Maria-Montessori-Schule in Lübeck ist gleichzeitig ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. In sechs Klassen werden circa 70 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Das Kollegium der Schule besteht aus 21 Personen und setzt sich aus Sonderschullehrkräfte, Fachlehrer/innen, Sozialpädagoginnen, Erzieher/innen, Kinderpflegerinnen und Lehrkräfte in Ausbildung zusammen.
Ort:
Lübeck
Landkreis:
Lübeck
Typ:
Förderzentrum