Claas Kurmann, 26, aus Neumünster, studiert im 5. Semester Seeverkehr, Nautik und Logistik an der Hochschule Flensburg.
„Nach der Schule habe ich zunächst bei der Kieler HDW eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker absolviert. Anschließend habe ich ein Jahr lang in dem Beruf gearbeitet und bin dann nach Neuseeland gereist. Zurück in Neumünster habe ich meine Fachhochschulreife nachgeholt und mich im BIZ über weitere Ausbildungs-und Berufschancen informiert. Als Konstruktionstechniker sah die Zukunft nicht rosig aus. Am Ende war mir klar: Ich studiere Nautik in Flensburg.
Um meine Seefahrtzeit abzuleisten, heuerte ich bei einer Reederei an Bord der APL India an. Das war toll. Ich habe Japan, Nordamerika, Mittelamerika, China, Taiwan, Malyasia und Afrika auf dem Schiffsweg bereist. Das Nautikstudium in Flensburg ist interessant und macht wirklich Spaß. Die Atmosphäre am Maritimen Zentrum ist angenehm. Wir sind ja nur etwas über 20 Studierende. Das ist wie eine kleine Familie. Und Flensburg ist dazu ein toller Studienort. Mein Lieblingsspot ist die Hafenspitze. Bei Windstille spiegeln sich abends die Lichter der Stadt auf der Flensburger Förde. Großartig. Mein Tipp an alle Schüler: Ihr müsst für das Nautikstudium keine Mathe-Nerds sein. Doch Vektorenrechnung, räumliches und logisches Denken sind gefragt. Und natürlich Seetauglichkeit!“
TEXT Christian Dorbandt
FOTO Sönke Dwenger