Boyke Gertz (17), aus Wohlde, Auszubildender zum Mechatroniker im 2. Ausbildungsjahr bei REpower Systems SE
„Zuhause haben wir Landwirtschaft, da gibt es immer Kleinigkeiten zu reparieren und außerdem habe ich eine kleine Werkstatt, in der ich an Motorrädern bastele. Auf den Beruf Mechatroniker bin ich gekommen, weil die Mischung aus Mechanik und Elektronik interessant ist. Drei freiwillige Praktika habe ich gemacht und fand es bei REpower am spannendsten. Ich denke, es ist schon wichtig, selbst Initiative zu zeigen. So war es gut für das Bewerbungsgespräch, dass ich mir die Internetseite ganz genau angesehen hatte. Ich durchlaufe hier viele Abteilungen und lerne alle Stationen in der Produktion von Gondeln und Naben für Windkraftanlagen kennen. Im dritten Jahr darf ich mit einem Serviceteam auf die Anlagen und bei der Wartung helfen. In der Berufsschule gebe ich Gas und halte mich ran, um am Ball zu bleiben, denn es wird viel gefordert und der Grundstoff ist sehr umfangreich. Nach der Lehre möchte ich am liebsten ein Jahr auf den Anlagen arbeiten und danach studieren. Natürlich muss ich flexibel sein, REpower ist weltweit vertreten, ich könnte daher auch an anderen Standorten eingesetzt werden.“
Bild: REpower