Walther-Lehmkuhl-Schule Neumünster

Die Walther-Lehmkuhl-Schule (WLS) ist das regionale Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster (AöR) für Gewerbe und Technik.

Sie bietet für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende verschiedene Bildungsangebote an. Durch ihre zahlreichen Bezirksfachklassen und insgesamt sieben Landesberufsschulen hat die WLS ein über die Landesgrenzen hinausreichendes Einzugsgebiet mit ca. 2.400 Auszubildenden, die hier den Grundstock für ihre berufliche Karriereplanung legen.

Abhängig von dem bereits erreichten allgemeinbildenden Schulabschluss können sie

  • im Beruflichen Gymnasium – Fachrichtung Technik das Abitur (Allgemeine Hochschulreife oder auch Fachhochschulreife)
  • an der Berufsoberschule –  Fachrichtung Technik oder Gestaltung die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
  • an der Fachoberschule –  Fachrichtung Technik oder an der Berufsfachschule III – Gestaltungstechnik die Fachhochschulreife
  • an der Berufsfachschule I – Allgemeine Technik den gleichwertigen Mittleren Schulabschluss
  • in der Berufsvorbereitung den gleichwertigen Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss

erwerben. Außerdem kann, je nach Voraussetzung, mit dem erfolgreichen Berufs(-schul)abschluss

  • die Fachhochschulreife
  • der gleichwertige Mittlere Schulabschluss
  • der gleichwertige Erste allgemeinbildende Schulabschluss

erlangt werden.

Kontakt
Walther-Lehmkuhl-Schule
Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster AöR
Roonstraße 90
24537 Neumünster
Tel.04321 250 92 – 0
wls.neumuenster.de

TEXT Mirja Wilde
FOTOS Kim Julia Schöffler