MENUMENU
  • unterwegs
    • #Berufserkundung
    • Messen und Tipps zur Berufsorientierung
    • Termine und Events
    • Podcast
    • Videos
  • Hiergeblieben
    • Orte
    • Schulen
    • Schulporträts
    • Lehrerporträts
    • Schülerfragen
    • #Klassenprojekte
  • Ausbildung
    • TOP-Ausbildungsbetriebe
    • Ausbildungsbetriebe A-Z
    • Azubiporträts
    • Berufe
    • Handwerk
    • Bewerbung
    • Personaler geben Tipps
  • Studium
    • Campus
    • Hochschulen
    • Studierendenportraits
  • Themen
    • #Denkanstöße
    • #ENTREPRENEURSHIP.Start_up_School
    • #Finanzwelten
    • #FRAUENBILDUNG
    • #GeschichtsZeichen
    • #Gesundheitswirtschaft
    • #künstliche intelligenz
    • #LebensformDemokratie
    • #MINT
    • #neinzumkrieg
    • #neinzumkrieg_nahost
    • #Transformation
    • #Verwaltung
    • #Windenergie
  • Magazine
Kategorie:

Post navigation

<Finn Schaeffer (21), 3. Lehrjahr zum Zimmerer bei Holzbau Pagels GmbH
Dennis Dorndorf Geselle bei der Elektroanlagen RW GmbH>
Termine und Events
AKAD University – berufsbegleitende Studiengänge im Fernstudium

AKAD University – berufsbegleitende Studiengänge im Fernstudium

neuste Beiträge
Zwischen Popcorn und Zukunftsperspektiven: Ausbildungsmesse der FTS Husum

Zwischen Popcorn und Zukunftsperspektiven: Ausbildungsmesse der FTS Husum

Und wie geht’s nach der Schule weiter? Diese Frage treibt viele junge Menschen um – so auch die Schülerinnen und

Hochschule Flensburg verleiht DAAD-Preis 2025

Hochschule Flensburg verleiht DAAD-Preis 2025

Farrel Kevin Gardjito ist der diesjährige Träger des DAAD-Preises der Hochschule Flensburg. Der Student der Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie und Verfahrenstechnik wurde

KI im Berufsleben: Prof. Dirk Johannßen über Chancen und Risiken von ChatGPT

KI im Berufsleben: Prof. Dirk Johannßen über Chancen und Risiken von ChatGPT

Fluch oder Segen? Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hält immer mehr Einzug in vielen Berufsfeldern. Prof. Dirk Johannßen von der

Podcast: „Künstliche Intelligenz trifft Arbeitswelt“ – Prof. Dirk Johannßen über Forschung, Lehre und Zukunftskompetenzen

Podcast: „Künstliche Intelligenz trifft Arbeitswelt“ – Prof. Dirk Johannßen über Forschung, Lehre und Zukunftskompetenzen

Wie formen KI und Mensch-Maschine-Interaktion unseren Arbeitsalltag? Prof. Dirk Johannßen von der Fachhochschule Westküste spricht in einer neuen ME2BE unterwegs

historycast: „Wer muss raus, wer darf rein? Geschichte der deutschen Staatsbürgerschaft“

historycast: „Wer muss raus, wer darf rein? Geschichte der deutschen Staatsbürgerschaft“

Was bedeutet es, „deutsch“ zu sein – und wer durfte es im Laufe der Geschichte werden? In diesem historycast spricht

mehr Beiträge laden
hello@me2be.de
  • WIR
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
  • facebook Logo
  • Instagram Logo
  • YouTube Logo
  • spotify Logo
  • linkedin Logo

Bildungs-
und Medienpartner der
Hochschule Flensburg

HS-Flensburg Medienpartner
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}