WIR!
ME2BE ist das Berufsorientierungsportal für junge Menschen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Wir gewähren Einblicke in Schulen und Hochschulen in der Region, lassen Auszubildende und Studierende, Lehrerinnen und Lehrer zu Wort kommen und berichten über private und öffentliche Arbeitgeber. Durch unsere Berichterstattung in Print- und Online-Medien, sozialen Netzwerken, auf Bildungs- und Berufsmessen sowie in Filmproduktionen und Podcasts fördern und intensivieren wir die Verbindung von Schule und Wirtschaft.
Die ME2BE MEDIEN GmbH geht dabei von einem erweiterten Verständnis Beruflicher Orientierung aus und präsentiert Inhalte für jugendliche Zielgruppen zwischen 14 und 22 Jahren, die auf eine ganzheitliche Lebensorientierung abzielen. Neben ausbildungsrelevanten Inhalten vermitteln wir durch Reportagen über die verschiedensten Themen Informationen und geben Denkanstöße beispielsweise zu den Fragen: „In welcher Region lebe ich?“, „Wo möchte ich zukünftig arbeiten und leben?“, und „Welche Umgebung brauche ich, um ein Leben nach meinen Vorstellungen führen zu können?“
In Kooperation mit allgemein- und berufsbildenden Schulen veröffentlichen wir als Medienpartner veranstaltungsbegleitende Print- und Online-Magazine, die ganzjährig im BO-Unterricht eingesetzt werden. Darüber hinaus stehen sie Schülern und Eltern jederzeit online zur Verfügung. Mit unseren schulischen Kooperationspartnern führen wir auf Wunsch auch Workshops zur Förderung von Medienkompetenz durch.
Unter dem Motto „DIGI:BO AN DIE SCHULEN!" unterstützt die ME2BE MEDIEN GmbH mit ihrem zukunftsweisenden Digitalprojekt seit 2020 allgemein- und berufsbildende Schulen bei ihrer Aufgabe der Beruflichen Orientierung. DIGI:BO basiert auf einem pädagogischen Konzept, das Berufliche Orientierung umfassend als Lebens-, Welt- und Wertorientierung versteht. DIGI:BO ist in SH fest etabliert – inzwischen arbeiten 60 Schulen mit dieser Berufsorientierungsplattform.
ME2BE ist online präsent auf www.me2be.de,
FACEBOOK sowie INSTAGRAM und in unseren kostenlosen MAGAZINEN.
Das pädagogische Konzept der DIGI.BO-Plattform sowie weitere Informationen sind unter nachfolgendem Link verfügbar:
Herunterladen


HIER!
MOIN!

OLAF SCHOLZ
Bundesminister der Finanzen / Vizekanzler
„Schüler werden in Zukunft diejenigen sein, die in den Unternehmen gesucht und gebraucht werden. ME2BE schlägt eine Brücke von Schülern und Schulabgängern zu Unternehmen und Betrieben."
MARGRIT GEBEL
Berufsorientierungslehrerin, Kiel
„Die Magazine kommen bei Schülern, Eltern und Lehrern sehr gut an. Sie sind informativ, übersichtlich und eignen sich für uns Lehrer hervorragend als Unterrichtsmaterial. Besonders wichtig sind auch die Serviceseiten. Wie schreibe ich eine Bewerbung? Was ziehe ich bei einem Vorstellungsgespräch an? Interessante Infos im wiedererkennbaren Design. Ganz toll!“
TORSTEN ALBIG
ehemaliger Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
„Unsere Unternehmen in Schleswig-Holstein brauchen gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in Zukunft mehr denn je. Ihr habt gute Chancen, einen Ausbildungsplatz und anschließend einen Arbeitsplatz zu bekommen! Die Möglichkeiten waren mit ME2BE selten besser.“
CHRISTINE KLAWE
Ministerium für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
„Ich danke Ihnen für diese Unterstützung der schulischen Berufsorientierung.“
CHRISTIAN BEHRENS
Lehrer an der Christlichen Schule Kiel
„Im BO-Unterricht (bei uns fester Bestandteil von 1/3 des 8er WiPo-Unterrichts) habe ich mit verschiedenen digitalen BO-Plattformen gearbeitet, aber keine lokalen. Daher: vielen Dank für das sinnvolle DIGI:BO.“
MORITZ
Abiturient des RBZ Kiel
„Über Ausbildung und Studium informiere ich mich in den ME2BE-Magazinen, im Internet und auf Jobmessen."
LENNART SCHMIDT
Dualer Student
„Auf die PPI AG bin ich ehrlich gesagt auch durch euch gestoßen! Ich hatte auf der ME2BE-Webseite einen interessanten Online-Artikel über den Praxisalltag von dual Studierenden bei der PPI AG gelesen. Dadurch erhielt ich einen guten Einblick."
CHRISTIAN HEMKENDREIS UND KIAN LOOSE
Berufsorientierungs-Lehrkräfte an der Hans-Brüggemann-Schule Bordesholm
„Gerne möchten wir Sie als Eltern neben der unterrichtlichen Vorbereitung de[s] [Bordesholmer Berufs- und Bildungstags] dazu motivieren, gemeinsam mit Ihren Kindern Informationen über potenzielle Ausbildungs- oder Praktikumsbetriebe zu sammeln. [...] Informieren können Sie sich beispielsweise auch über die Webseite digibo.school."
Christin Sell
Korbmachereibetrieb Sell
MARC PERRY
Gemeinschaftsschule Bredstedt, Berufsorientierungslehrer
„Gemeinsam mit unserer Medienklasse hat das Team von ME2BE wieder ein Berufsorientierungsmagazin mit vielen hilfreichen Informationen zusammengestellt. Besondere Angebote unserer Schule finden in dem Heft ebenso Platz wie Berufsinformationen aus der Region. Unsere schuleigene Messe, die JOBNight, wird perfekt ergänzt!"
DR. ULF SCHWECKENDIEK
Schulleiter der Friedrich-Junge-Schule
„Die Grundlage für die Berufsorientierung liegt für mich darin, Schülerinnen und Schüler umfassend vorzubereiten – und das beginnt bei der DIGI:BO. Unsere langjährige, stabile und wertvolle Zusammenarbeit mit ME2BE spielt dabei eine zentrale Rolle. Ich kann mir nicht vorstellen, wie Berufsorientierungsmessen ohne euch funktionieren würden – ihr seid ein unverzichtbarer Teil des Systems."