Timm: Bankkaufmann bei der Sparkasse Westholstein
Die Sparkasse war meine erste Wahl und deshalb war ich echt glücklich, als die Einladung zum Einstellungstest kam.
Die Sparkasse war meine erste Wahl und deshalb war ich echt glücklich, als die Einladung zum Einstellungstest kam.
Am besten gefällt mir der Kontakt mit den Menschen. Ich wollte keinen Bürojob, bei dem man nur vor dem Computer sitzt.
„Ich gehe gerne mit Menschen um und Mathe hat mir auch immer gelegen. Da hat sich die Ausbildung zum Bankkaufmann sehr angeboten.“
Torsten Schauf (35) aus Eckernförde, im 3. Ausbildungsjahr zum Rettungsassistenten bei der Rettungsdienst Kooperation Schleswig-Holstein in Heide. „Ich habe bisher
„Ich habe die Anzeige der Stiftung gesehen und mich darauf auf der Internetseite umgeschaut. Ich fand es erstaunlich, welche Möglichkeiten den Menschen mit Behinderungen hier geboten werden. Sie können hier ganz normal arbeiten, ihr Leben leben und dazu noch etwas für die Gesellschaft beitragen.“
Katharina Steppat (20), aus Heide, im 1. Ausbildungsjahr zur medizinisch-technischen Radiologieassistentin am Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen des Westküstenklinikums Heide.
Frederike Schütt (22), aus Rendsburg, im 2. Ausbildungsjahr zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen an den
Vanessa (20), hat gerade ihre Ausbildung als Straßenwärterin beim LBV-SH in der Straßenmeisterei Heide abgeschlossen: „Meine Familie und meine Freunde
Jennifer-Ann (21), hat in diesem Sommer ihre Ausbildung als Bauzeichnerin beim LBV-SH in der Niederlassung Itzehoe abgeschlossen: „Der Wunsch, den
Jan (21), Bauzeichner im 3. Lehrjahr beim LBV-SH in der Niederlassung Itzehoe: „Ich habe mich für den Beruf Bauzeichner entschieden,
Mathias (26), Robi-Anwärter beim LBV-SH in der Niederlassung Itzehoe: „Im Anschluss an mein Bauingenieurstudium befinde mich im ersten Lehrjahr der
„Es ist etwas ganz Besonderes, hier zu arbeiten. Das Team ist großartig und die Zusammenarbeit mit den Menschen macht einfach großen Spaß. Mich hat es nie interessiert, ob jemand anders ist. Ich helfe ihnen und sie helfen mir. Eine fast normale Schneiderei.“
Phillip Westphal macht eine Ausbildung zum Bürokaufmann bei der Stiftung Mensch und studiert nebenbei Betriebswirtschaftslehre (BWL): „Ich bin im 2.
Rasmus Epha, Student der Wirtschaftsinformatik im 2. Semester bei Steinbeis Papier GmbH in Glückstadt: „Als Wirtschaftsinformatiker bin ich dafür zuständig,
Im Einzelhandel sind Kreativität und Freundlichkeit gefragt Kim André Schmidt (21) ist ein sportlicher Typ. Dass er sich bei der
Bei Köchen sind Teamwork und Kreativität gefragt Die Auberginen-Scheiben brutzeln goldgelb. Lecker. Rick Frotscher (19) und Heiko Decker (21) heben
Der Umgang mit fremdem Geld verlangt eine erstklassige Ausbildung und einen vertrauenswürdigen und kompetenten Arbeitgeber. Den hat ME2BE mit der Sparkasse Westholstein gefunden.
Yana Elena Stubenrauch (22), aus Lübeck, seit August 2011 im Dualen Studium (Bachelor of Arts Betriebswirtschaft) bei der Firma Nordgetreide
n unserem Azubi-Casting lernen wir die Bewerber dann richtig kennen. Während des eintägigen Verfahrens schlüpfen die Bewerber in verschiedene Rollen und haben auch die Möglichkeit, sich als Person ausführlich vorzustellen.
Vom Verkaufstalent zum Profi Anja Rother ist Ausbilderin bei Möbel Höffner Barsbüttel und verantwortlich für alle Belange ihrer Auszubildenden. Bei
Duales Studium bei Dräger „Es ist schon beeindruckend, was uns hier alles geboten wird“, sagt Fabian Meid. Mit „hier“ meint
Entdecke die Welt der Einrichtung mit einer Ausbildung bei Möbel Höffner in Barsbüttel Tische, Stühle, Lampen, Teller, Vasen, Gardinen. Die
Sabrina Kindler (18) ist im ersten Ausbildungsjahr als Hauswirtschaftshelferin beim Theodor-Schäfer-Bildungswerk und arbeitet im Schlosscafé: „Ich arbeite sehr gerne im
Nathalie Stuhr (18) ist im ersten Ausbildungsjahr als Hauswirtschaftshelferin beim Theodor-Schäfer-Bildungswerk und arbeitet im Schlosscafé: „In der Küche bereiten wir
Jessica Byl (18) ist im ersten Ausbildungsjahr als Hauswirtschaftshelferin beim Theodor- Schäfer-Bildungswerk und arbeitet im Schlosscafé: „Momentan arbeite ich im
Kris Iris Jürgensen (21), Fachkraft für Lagerlogistik und ehemalige Auszubildende bei Queisser Pharma in Flensburg: „Da mein Vater ein LKW-Fahrer
Nina Göhmann (24), Industriekauffrau und ehemalige Auszubildende bei Queisser Pharma in Flensburg: „Ich habe mein Abi mit dem Schwerpunkt Wirtschaft
Mein Vater hat schon bei den Stadtwerken Flensburg gelernt und so wusste ich, dass die Ausbildung bei den Stadtwerken Flensburg sehr gut ist.
Lina Stuck (22), aus Ostenfeld, Auszubildende zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im 3. Ausbildungsjahr beim Klinikum NF: „In der Realschule habe
Sarah Könecke (22), aus Sollwitt, Auszubildende zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im 3. Ausbildungsjahr beim Klinikum Nordfriesland: „Ich hatte nach dem
Mathias Muell (20) aus Husum, Auszubildender zum Mechatroniker im 3. Ausbildungsjahr bei der REpower Systems SE: „Mein Vater ist Ingenieur
Schon während meines freiwilligen Praktikums hat es mir im Betrieb sehr gut gefallen. Alle sind total nett, man nimmt sich Zeit für die Azubis, unterstützt sie und die Vielfalt des Angebots ist großartig.
Lothar Küllsen aus Eckernförde entschied sich mit Anfang 40 für eine neue Karriere zum Milchtechnologen bei der Osterhusumer Meierei Witzwort eG: „Gelernt
Tim Krause (25), im 2. Ausbildungsjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik beim Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning: „Während ich mein Abitur mit
Gunnar Kay (22), im 2. Ausbildungsjahr zum Elektroniker für Geräte und Systeme beim Wasser-und Schifffahrtsamt Tönning: „Ich wollte gerne einen