Helene Rohde, aus Niebüll, Auszubildende zur Milchtechnologin im 3. Ausbildungsjahr bei der Osterhusumer Meierei Witzwort
„Eigentlich wollte ich als ausgelernte Hauswirtschafterin praktisch arbeiten und habe auf Laborantin spekuliert. Beim Googeln im Internet fand ich aber den Beruf der Milchtechnologin, das klang noch besser für mich – und ein Praktikum hat mich in meiner Berufswahl bestätigt. Ich bin froh, den Beruf gewählt zu haben, denn man arbeitet nicht nur im Team sondern auch auf sich gestellt, mit eigener Verantwortung, beispielsweise in der Milchabfüllung. Das ist richtig klasse. Außerdem finde ich es gut, mit Lebensmitteln zu tun zu haben. Milch ist sehr besonders. Aus ihr entstehen ganz viele tolle Produkte – nicht nur Butter, Sahne und Joghurt sondern auch Käse oder Molkepulver. Wer diesen Beruf erlernen möchte, sollte es abkönnen, den ganzen Tag lang zu stehen oder zu laufen, denn wir betätigen uns bei unserer Arbeit auch viel körperlich. Nach meinem Abschluss würde ich gerne weiter hier im Betrieb arbeiten.“