MINT zum Anfassen – Festival MINTKultur*en in der Kieler Forschungswerkstatt
Am 26.08.2022 ging das MINTKultur*en-Festival in die nächste Runde. Nachdem das Festival-Angebot in den letzten Wochen schon in Flensburg und
Am 26.08.2022 ging das MINTKultur*en-Festival in die nächste Runde. Nachdem das Festival-Angebot in den letzten Wochen schon in Flensburg und
Kiel, 01. September 2022 – An der Fachhochschule Kiel gibt es seit heute ein neues Kompetenzzentrum. Initiatorin Prof. Dr. Doris
Mitmachprogramm und wissenschaftliche Experimente für Schulklassen und Familien Wie bringe ich einen Roboter zum Tanzen? Welche Materialien stecken eigentlich in
Geschäftsführer Alain Drexler zeigt, wie es geht Alain Drexler ist Geschäftsführer der TotalEnergies Bitumen Deutschland GmbH (im nachfolgenden TotalEnergies genannt)
Von der Schule zur Hochschule Tjorven Rieve ist Student im 4. Semester des Studiengangs „Elektrotechnik und Informationstechnik“ (E/I) an der
Das Start-up eKidz.eu entwickelt zusammen mit dem Fraunhofer IDMT in Oldenburg, der Hochschule Flensburg und der Universität Regensburg in einem durch das
Die Technische Akademie Nord bringt Schüler und Unternehmen zusammen. Praxisnah und fokussiert schließt der gemeinnützige Verein Technische Akademie Nord (TAN)
Warum hast du dich für ein Informatikstudium an der Hochschule entschieden, Julian? Wir haben Julian (24) getroffen; er ist Informatikstudent
Das Leben mit künstlicher Intelligenz – heute und in Zukunft Computerprogramme schlagen ihre menschlichen Gegner längst beim Schach, Sprachassistenten beantworten
Knk Business Software AG bringt schreibende Roboter ins (Fußball–)Spiel Roboter in Fabriken sind längst ein alter Hut. Intelligente Klimatechnik und
Ein Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Hinrichsen, Professor für Elektrische Energietechnik an der Hochschule Flensburg. Herr Professor Hinrichsen, die HS Flensburg
Die Gemeinschaftsschule Kronshagen ist eine von acht Mint-Schulen des Landes Die Auszeichnung „MINT-Schule Schleswig-Holstein“ wird seit 2013 unter der Schirmherrschaft des
MINT ist frisch, trendy und hat Zukunft: Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Techniker braucht das Land – händeringend!
Steigende Anzahl der Weltbevölkerung auf der einen Seite – immer weniger Ressourcen auf der anderen Seite – das sind die Bedingungen, mit denen die Menschheit perspektivisch umzugehen hat. Die Lösung: Nachhaltiges Handeln! In dem Online-Spiel LandYOUs können Schülerinnen und Schüler sich genau darin erproben..
Gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), der Kieler Christian-Albrechts-Universität (CAU) und der Joachim Herz Stiftung (JHS) schmiedet das Land ein starkes Netzwerk für den Forschernachwuchs in Schleswig-Holstein.
Digitale Bildung ist ein Schwerpunktthema beim 10. Nationalen IT-Gipfel in Saarbrücken / Wanka: „Neue Bildungschancen für alle erschließen“
Hier sind unsere Top Five MINT-Movies.
Die 10. Summer Science School am IZET steht vor der Tür. „Next Generation Audiosysteme im Smart-Phone“, „Nanotechnologie in der Medizin“,
Das hat Zukunft: Mathematik, Informatik, naturwissenschaftliche und technische Berufe braucht das Land – dringend!
Am 16. und 17. März 2016 ist es wieder so weit: In der Halle 400 in Kiel kürt eine Jury die besten Ideen und Erfindungen.
„Medizin und Technik“ gehörten schon immer zusammen. Gerade im Science-Fiction-Genre wird das Unmögliche oft wahr. Will Smith verliert einen Arm?
Ein Klub für Bastler und Entdecker Besondere Begabungen und Interessen sollten früh gefördert werden, heißt es. Sportliche Kinder gehen dafür
Wie kommt eigentlich die Milch aus dem Euter einer Kuh in den Milchkarton im Kühlschrank? Diejenigen, die das ganz genau wissen, sind die Milchtechnologen.
Bis vor Kurzem musste man noch eine Taxizentrale anrufen, um ein Taxi zu bestellen. Heute geht das einfacher und schneller –
Lange Zeit galt das Auto als der Deutschen liebstes Kind. Doch die Zeiten ändern sich. Immer mehr Menschen verzichten auf
Schüler des Gymnasiums Bondenwald sehen im Hamburger European ScreeningPort dem größten Feind des Menschen ins Auge.