Die „schöne Kraft“ – mit ganz schön viel Erfolg
Zwei Schüler entwickeln einen Calisthenics-Park für die ganze Stadt Jakob Lange und Ole Schlobohm besuchen die 12. Klasse der Siegfried-Lenz-Schule
Zwei Schüler entwickeln einen Calisthenics-Park für die ganze Stadt Jakob Lange und Ole Schlobohm besuchen die 12. Klasse der Siegfried-Lenz-Schule
Wie das geht, erklärt Britta Schmidt, Leiterin des Bildungszentrums am Städtischen Krankenhaus Kiel. Als das Städtische Krankenhaus 2002 alle Aus-,
Move on! Prof. Dr. Thomas Gronwald ist seit 2017 als Professor für Sportwissenschaft an der MSH in Hamburg tätig. An
„Kann und möchte ich eng mit Menschen arbeiten?“ Als Verantwortliche für das Ausbildungsmarketing und Ansprechpartnerin für Schüler schlägt Anika Warszta
Ausbildung beim Kieler Stadtkloster Der Pflegeberuf sei einer der schönsten überhaupt, behauptet die Stiftung Kieler Stadtkloster, zu der insgesamt neun
Wie sich Hochschulen in der Corona-Pandemie behaupten Über viele Jahre haben sich die Digitalisierung und die deutsche Hochschullandschaft eher langsam
Es agiert undercover. Tarnung ist seine Spezialität. Niemand weiss, wo es wann ist. Nicht einmal die Zellen, die es kidnappt. Wächter können es nicht erkennen und keinen Alarm schlagen. Selbst wenn es längst in ihrem Zellinnersten angekommen ist und sich dort vermehrt. Hundert- bis tausendfach. Aber dann ist es bereits zu spät. Viraler Status. Notstand.
Die Nachfrage nach qualifizierten Kräften ist groß. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, der immer älter werdenden Bevölkerung, aber auch
Megamarkt Gesundheitswesen – die FH Flensburg bildet mit den Studiengängen BWL / Krankenhausmanagement (B.A.) und eHealth (M.A.) die nächste Generation Fachkräfte für den Gesundheitsmarkt aus.
„Medizin und Technik“ gehörten schon immer zusammen. Gerade im Science-Fiction-Genre wird das Unmögliche oft wahr. Will Smith verliert einen Arm?
Institutsdirektor Prof. Bernd Clement: „Gute Betreuung der Studierenden“ Die Uni Kiel gilt als besonders attraktiv für Pharmaziestudenten. Was macht das
Ein Tag auf dem UKSH-Campus 9:10 Uhr OP-Saal. In der Umkleidekabine tauscht Prof. Wiltfang seinen weißen Kittel mit der hellgrünen
Neu am Campus Lübeck der UKSH-Akademie: Duales Studium Pflege mit Ausbildungsvergütung in einem medizinischen Beruf Tragen wir einige Fakten zusammen:
Im Gespräch mit Prof. Dr. med. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH, Campus Kiel.
Sophie Charlott Krause-Hassenstein, 24, aus Lübeck, Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefungsrichtung Gesundheitswirtschaft an der TH Lübeck.
Lotta S. Jaenecke, 24, aus Lübeck, Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefungsrichtung Gesundheitswirtschaft im 4. Semester an der TH Lübeck.
Gesundheit wird ein Megatrend der Zukunft – da sind sich alle Experten/-innen einig. Die Technische Hochschule Lübeck bietet deshalb in allen vier Fachbereichen eine Vielfalt interessanter Studiengänge an.
Die Bevölkerung schrumpft und wird immer älter. Dafür boomt der Gesundheitsmarkt, denn die Zahl der Pflegebedürftigen steigt von Jahr zu Jahr und der Fachkräftemangel im Pflegebereich wird sich verstärken. Wir sprechen mit Britta Schmidt, Leiterin des Bildungszentrums am Städtischen Krankenhaus Kiel, über die Ausbildung zu einem der berühmtesten Ausbildungsberufe: Gesundheits- und Krankenpfleger/-in.
Drei Fragen an Eckhard Schroeder, Studiendirektor an der Bundesoffenen Landesberufsschule für Hörakustiker in Lübeck.
Ein schnelles Leben Hamburg von oben: Dr. Bernd-Rüdiger Vorwerk fliegt im Rettungshubschrauber Christoph 29 schon mal 17 Einsätze pro Tag. Notärzte